StatusQ – Version 1.5
5 Tagen ago3 minutes read AppsStatusQ

StatusQ – Version 1.5

🚀 Version 1.5: Neue Features und weltweite Verfügbarkeit! 🚀

Mit großer Freude präsentieren wir die Version 1.5 von StatusQ, die folgenden Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt:

📍Standortanzeige für einzelne Fotos

Wenn du beim Erstellen eines neuen Beitrags mehrere Fotos auswählst, wird bei Fotos mit Standortdaten ein Standort-Icon angezeigt. Durch einen Klick auf dieses Icon kannst du die Standortanzeige für das jeweilige Foto deaktivieren.

Falls du für den gesamten Beitrag den Standort deaktivierst, wird bei keinem Foto ein GPS-Standort in den Bild-Daten gespeichert.

📋 Neue Listenauswahl

Beim Erstellen und Bearbeiten deiner Beiträge siehst du neben jeder Liste die Anzahl der Listenmitglieder. Eine neuer Listenauswahl-Dialog wurde integriert, der dir noch leichter ermöglicht die gewünschten Listen zu wählen.

👥 Liste der Beitrags-Empfänger

Bei jedem deiner veröffentlichten Beiträge kannst du ab jetzt auf das User-Symbol neben den Listen klicken. Dort erhältst du eine Übersicht aller erreichten Mitglieder sowie der Listen, zu denen sie gehören. So lässt sich genau nachvollziehen, welche Kontakte deinen Beitrag sehen können.

Beachte, dass Listenmitglieder einander nicht sehen können und deine Listen nur für dich sichtbar sind.

🌍 Weltweite Verfügbarkeit

Bisher war die App nur in Europa, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich verfügbar. StatusQ ist ab sofort weltweit verfügbar!

Lade die App jetzt kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store herunter, registriere dich und vernetze dich mit deinen internationalen Freunden.

✅ StatusQ im Test: App-Review auf android-user.de

Wir bedanken uns bei der Redaktion von android-user.de, die sich StatusQ genauer angesehen hat. Ihre Bewertung und Erfahrungen könnt ihr im folgenden Bericht nachlesen: Hier geht es zum Artikel.

Auf der Website http://www.status-q.app/faq stellen wir unsere Anwendung, ihre Funktionen und eine Anleitung vor.

Euer MetaFlash Team